Abschlussarbeit: Dotieren von Siliziumschichten für die Solarzellherstellung

Intern / Student, Full-time · Braunschweig

Über uns
Die JPM Silicon GmbH steht für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Silizium entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Photovoltaik-Industrie. Unser Ziel ist es, die Solarenergie zur wirtschaftlichsten Form der erneuerbaren Energien zu machen.
 Dazu forschen wir an Verfahren mit dem geringsten CO2-Fußabdruck, um den Kreislauf des Siliziums zu schließen und gründen auf Grundlage unserer Ergebnisse spezialisierte Startups aus.
 
 Seit unserer Gründung stehen Qualität, Zuverlässigkeit und nachhaltige Prozesse im Zentrum unseres Handelns. Als wachsendes Unternehmen legen wir besonderen Wert auf ein modernes Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur, in der jede Idee zählt.
 Was uns antreibt, ist die Leidenschaft für Materialien der Zukunft – und ein Team, das mit Know-how und Engagement gemeinsam an einer erfolgreichen Weiterentwicklung arbeitet. Wenn auch du Teil dieser Zukunft sein möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Deine Aufgaben
Photovoltaik ist eine der tragenden Säulen der Energiewende. Ein innovativer Ansatz in diesem Bereich ist die Herstellung von Silizium-Dünnschichtsolarzellen auf Glasbasis. Für die Funktion dieser Zellen ist eine gezielte Dotierung der Siliziumschichten erforderlich, um den pn-Übergang zu erzeugen – die Grundlage für den photovoltaischen Effekt. In diesem Projekt soll die Dotierung über ein Spin-on Doping-Verfahren erfolgen.
  • Literaturrecherche zu Dotierverfahren mit Fokus auf Spin-on Doping
  • Durchführung von Beschichtungsversuchen am Spin-Coater sowie thermischer, chemischer und mechanischer Vor- und Nachbehandlung auf Dünnschichtsubstraten und Referenzwafern
  • Charakterisierung der dotierten Schichten, z. B. durch Messung der Ladungsträgerlebensdauer und elektrischen Leitfähigkeit
  • Auswertung und Vergleich der Proben mit den Referenzwafern, inklusive Bewertung der Funktionsfähigkeit des erzeugten pn-Übergangs
Das bringst du mit
  • Du bist in einem laufenden Studium in den Bereichen Materialwissenschaften, Halbleitertechnik, Physik, Elektrotechnik, Erneuerbare Energien oder eines verwandten ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiengangs
  • Du hast Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und Lust, in einem dynamischen Umfeld mitzuwirken
  • Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamgeist zeichnen dich aus
  • Du hast starkes Interesse an erneuerbaren Energie und grünen Technologien
  • Du hast starkes Interesse an der angewandten Forschung im Bereich Photovoltaik und Halbleiterverarbeitung
  • Du besitzt sehr gute Sprachkenntnisse in deutsch und englisch (mind. B2)
  • idealerweise erste praktische Erfahrungen im Labor und der Halbleiterverarbeitung
Das erwartet dich bei uns
  • Die Möglichkeit deinen eigenen Bereich / dein eigenes Projekt zu betreuen und dieses als Werkstudent fortzuführen
  • Modernes Arbeiten: Home Office nach Absprache möglich, Arbeitsort ist Braunschweig
  • Wohlfühlfaktor: Kostenfreier Kaffee, helle Arbeitsplätze
  • Starke Teamkultur: Regelmäßige Teamevents zur Stärkung des Miteinanders.
  • Möglichkeit am gemeinsamen Mittagessen teilzunehmen - wir kochen täglich selbst
  • Entspannt ankommen: Mitarbeiterparkplätze direkt vor Ort
 
 
Du fühlst dich angesprochen? 
 Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über das Bewerbungsportal oder per E-Mail an office@jpmsilicon.com. 
 Wir freuen uns auf dich!
Über uns
Wir glauben, dass eine lebenswerte Zukunft nur durch den nachhaltigen Umgang mit den endlichen Ressourcen unseres Planeten möglich ist. Mehr auf https://www.jpmsilicon.com
Your application!
We appreciate your interest in JPM Silicon GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at info@jpmsilicon.com
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.